Wald-Aktivtag: Den Geheimnissen des Waldes auf der Spur

Ein Erlebnis-Tag für Schulkinder ab 6 Jahre
Die verschiedenen Baumarten stehen im Mittelpunkt des Walderlebnistages.
Am Vormittag entdecken die Kinder gemeinsam mit dem Försterteam des Fortsamtes Koblenz Wissenswertes rund um die Bäume und werden auch selbst aktiv: Zu den jeweiligen Baumarten erstellen die Mädchen und Jungen passende Info-Schilder. Nach getaner Arbeit gibt es beim „Wald-Mittagessen“ Stärkung mit frisch gegrillten Wildfleischwürstchen.
Ab 13:00 Uhr sind die Eltern beim zweiten Teil des Aktionstages mit dabei und unterstützen den Nachwuchs beim Zuordnen und Aufstellen der Baumschilder. Groß und Klein entdecken gemeinsam die Vielfalt der heimischen Natur und erleben den Wald mit seiner Flora und Fauna.
Um 15:30 Uhr endet der Walderlebnistag wieder an der Grillhütte und entlässt die Teilnehmer/innen mit jeder Menge neuen Erfahrungen, Eindrücken und Einblicken in den Wald mit seinen Besonderheiten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der diesjährigen Klimaschutzreihe der VG Weißenthurm statt (Kooperation der Klimaschutzmanagerin und Touristikstelle).
Geleitet wird die Aktion vom Försterteam des Forstamtes Koblenz & Gärtnermeister Andreas Anheier (Stadt Mülheim-Kärlich).
Bitte mitbringen: Frühstück, Getränke, Rucksack, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnenschutz, ggfls. alternatives Mittagessen oder Grillgut
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Lena Beck unter 02637 912-278.
Anmeldeschluss: 22.07.2025
1 Tag, 25.07.2025 Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Bildung-003 | |||
kostenfrei |