Reizen und Stechen mit Spaß! - Skat-Spielenachmittag

für die Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren
Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt ein zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein, an dem hemmungslos gereizt und gestochen werden darf!
Unser Skat-Spielenachmittag richtet sich an alle Kartenspielbegeisterten der Generation 50+ sowie Seniorinnen/Senioren. Aber auch Menschen, die das Skatspiel kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen!
Was ist Skat eigentlich?
Skat ist ein klassisches deutsches Kartenspiel für drei Spieler, bei dem ein 32er Blatt verwendet wird. Jede*r bekommt zehn Karten, zwei bleiben als sogenannter „Skat“ verdeckt liegen. Das Spiel besteht aus zwei Phasen: dem Reizen, bei dem festgelegt wird, wer gegen die anderen beiden spielt, und dem eigentlichen Stichspiel, bei dem es darum geht, möglichst viele Punkte zu sammeln.
Die Spielregeln sind leicht zu lernen – und wer sich unsicher ist, bekommt vor Ort eine einfache Einführung und Unterstützung von erfahrenen Spieler*innen.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie das beliebte Kartenspiel kennen oder teilen Sie Ihr Wissen mit anderen. Wir freuen uns auf einen bunten Mix, viele spannende Runden und einen Tag voller Freude und Gemeinschaft!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Denn im Vordergrund stehen der Spaß am Spiel und die Begegnung mit anderen. Es geht nicht nur um das Spiel und den sportlichen Ehrgeiz, sondern darum, sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob erfahrene Skatspieler*innen oder Neugierige – alle, die Lust auf einen geselligen Nachmittag haben, sind eingeladen.
1 Tag, 12.06.2025 Donnerstag, 16:00 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Nina Ketzner Andrée Garmijn | |||
Bürger-184 | |||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.Weitere Veranstaltungen von Andrée Garmijn
Sozialarbeiter/-pädagoge B.A. (FH)