Digitale Brücken bauen - Digitalbotschafter/innen für die Verbandsgemeinde Weißenthurm

Bild: KI-generiert
Infoabend für interessierte (zukünftige) DigiBos der Generation 50plus
Sie sind interessiert an digitalen Medien und haben sich auf dem Gebiet einiges Fachwissen erarbeitet?
Dann nutzen Sie das Projekt der "Digitalbotschafter Rheinland-Pfalz", um ältere Bürgerinnen und Bürgern in der Verbandsgemeinde ehrenamtlich beim Brückenbau in Richtung "digitale Welt" zu unterstützen.
Als Digitalbotschafter/in helfen Sie, die digitale Welt besser zu verstehen und eigenständig aktiv zu nutzen. Sie unterstützen bei den ersten Schritten im Umgang mit Internet, Smartphone, Tablet & Co., bauen Berührungsängste ab und vermitteln praktische Grundlagen zur digitalen Mediennutzung. Das macht nicht nur Spaß, sondern hat auch echten Mehrwert für die Gemeinschaft.
In dieser Veranstaltung lernen Sie genau, welche Aufgaben und Möglichkeiten auf Sie warten, welche Hilfen und Schulungen der Bürgerstützpunkt für Sie bereithält, und wie Sie als Ehrenamtliche/r fachlich begleitet und unterstützt werden. Sie kommen mit erfahrenen Digitalbotschafter/innen ins Gespräch und erfahren, wie digitale Teilhabe im Alltag gefördert wird.
Und auch, wenn Sie selbst noch nicht besonders erfahren mit digitalen Medien sind oder gar noch völlig neu in diesem Bereich – alle Interessierten sind an diesem Abend willkommen.
Trauen Sie sich und melden Sie sich gleich an! Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeschluss: 30.01.2026
| 1 Tag, 05.02.2026 Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Nina Ketzner Karl-Heinz Krambeer Ingo Neumann Josef Gilles | |||
| Bürger-001 | |||
| kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Nina Ketzner
Sozialpädagogin B.A.Weitere Veranstaltungen von Karl-Heinz Krambeer
Weitere Veranstaltungen von Ingo Neumann




























